Mein kleiner, verlassener Schatz
Die letzten Wochen habe ich mein Töchterchen schon möglichst oft mal mit ihren neuen Betreuern allein gelassen und sie hat sich mit ihren Omis und Opi ziemlich gut amüsiert. Die machen ja ganz neue Sachenmit ihr als den immer gleichen langweiligen Kram, den Mutti sich so ausdenkt.
Auch ihre Großeltern sind zufrieden, weil sie ja ein großer Sonnenschein und sehr pflegeleicht ist.
Für alle Seiten also ein Gewinn.
Jetzt wo ich allerdings den Job anfangen werde, kriege ich doch das Kribbeln:
- Wird sie das auf Dauer gut vertragen, dass Mutti nun plötzlich so lange und so häufig nicht um sie ist?
- Reicht mir die Zeit, die ich dann tagsüber mit ihr verbringen kann?
- Werde ich wichtige Entwicklungsschritte nun immer erst beim zweiten Mal sehen und Premieren verpassen?
- ...
Da wünscht man sich monatelang wieder ein autarker Mensch zu sein, mal nicht permanent in Alarmbereitschaft zu sein, wieder sein eigenes Geld zu haben, sich weiter zu entwickeln...
... und dann kommen Zweifel, Zweifel, Zweifel.
Auch ihre Großeltern sind zufrieden, weil sie ja ein großer Sonnenschein und sehr pflegeleicht ist.
Für alle Seiten also ein Gewinn.
Jetzt wo ich allerdings den Job anfangen werde, kriege ich doch das Kribbeln:
- Wird sie das auf Dauer gut vertragen, dass Mutti nun plötzlich so lange und so häufig nicht um sie ist?
- Reicht mir die Zeit, die ich dann tagsüber mit ihr verbringen kann?
- Werde ich wichtige Entwicklungsschritte nun immer erst beim zweiten Mal sehen und Premieren verpassen?
- ...
Da wünscht man sich monatelang wieder ein autarker Mensch zu sein, mal nicht permanent in Alarmbereitschaft zu sein, wieder sein eigenes Geld zu haben, sich weiter zu entwickeln...
... und dann kommen Zweifel, Zweifel, Zweifel.
Naase - 16. Mai, 11:07
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
diGriz - 16. Mai, 11:32
Ohne Kinderbetreuung durch Dritte könnte diese unsere Gesellschaft nicht bestehen. Meine beiden Kinder reagierten damals unterschiedlich auf die Tagesmutter. Während mein Sohn mit Begeisterung dabei war, mit fremden Spielsachen und neuen Spielkameraden etwas zu unternehmen, hatte meine Tochter Anfangs Probleme mit der Trennung. Nach einer Woche war es allerdings vorbei, und sie fand nichts dabei. Wenn deine Tochter die Betreuer bereits kennt (in deinem Fall also ihre Großeltern), ist es umso besser. Kinder sind sehr flexibel, mach dir also keine Sorgen. Besser so, als wenn du frustriert zu Hause mit dem Kind sitzt und ihr vielleicht sogar hinterher deswegen Vorwürfe machst.
Naase - 17. Mai, 19:25
Danke, diGriz, für die Ermutigung!
Morgen probieren wir das erste Mal aus, sie den halben Tag allein bei meinen Eltern zu lassen. Bisher hat meine Mutter sie meist bei uns eingehütet oder ich war mit der Kleinen bei Ihnen. Zur Not kann ich sofort kommen, denn es ist ja nur ein Test (freu mich schon auf die freie Zeit!).
Wird schon klappen. Sie wird mit den beiden ja ganz andere Dinge machen als mit mir, wie zum Beispiel mit dem Hund spielen. Ich bin mir sicher, dass die vielen neuen Eindrücke ihrer Entwicklung gut tun.
Wie alt sind deine Kinder?
Morgen probieren wir das erste Mal aus, sie den halben Tag allein bei meinen Eltern zu lassen. Bisher hat meine Mutter sie meist bei uns eingehütet oder ich war mit der Kleinen bei Ihnen. Zur Not kann ich sofort kommen, denn es ist ja nur ein Test (freu mich schon auf die freie Zeit!).
Wird schon klappen. Sie wird mit den beiden ja ganz andere Dinge machen als mit mir, wie zum Beispiel mit dem Hund spielen. Ich bin mir sicher, dass die vielen neuen Eindrücke ihrer Entwicklung gut tun.
Wie alt sind deine Kinder?
Trackback URL:
https://kuchengrafik.twoday.net/stories/verlassener-schatz/modTrackback