Mein Spross

Dienstag, 2. Juni 2009

Wehmut & die allerbeste Zeit

Wie schnell doch 14 Monate ins Land gehen können.

Erst hatten wir wohl diese hormonelle Glücksüberschussphase in den ersten Wochen nach ihrer Geburt. Völlig alle und erledigt von Wehen und Zeugs und trotzdem konnte ich die Augen nicht schließen und musste sie die ganze Zeit anstarren; zufrieden, dass das mit dem Stillen so problemlos klappt und sie kein Schreihals ist wie unser Zimmernachbar "Simo-on", wie seine Mutter ihn ruft.

Mit drei Monaten dann das überwälltigende Gefühl des angebunden seins. Nur verbissen das Ziel sechs Monate voll zu stillen (wegen Allergievorbeugung) und dann wird prompt abgestillt, damit dich auch jemand anders hüten kann und die Nächte bröckchenweise genießen darf.
Als die Zeit dann kam, waren wir ein so hervorragend eingespieltes Team, dass ich natürlich NICHT abgestillt habe und so vorsichtig wie nur möglichst den Beikoststart begonnen habe. Begleitet von einer Wehmut als wäre sie gerade auf dem Weg ins Ferienlager ;)

Und jetzt bin ich permanent wehmütig, denn alles schreit mir entgegen; das ist kein Baby mehr, das ist jetzt ein Kleinkind. Die wunderschöne Babyzeit ist unwiderbringlich vorbei.

Trotzdem empfinde ich die aktuelle Phase als die schönste bisher:
  • wir lachen unheimlich viel miteinander. Mal über meine und meistens über ihre Witze
  • sie isst meistens ziemlich selbstständig und dann darf ich auch parallel mal ordentlich zulangen
  • wir haben nur selten schlecht gelaunte Tage, obwohl gerade wieder VIER Zähne auf einmal kommen
  • sie spielt lange Strecken auch mal ganz für sich allein
  • sie begnügt sich auch mal mit Papa oder ihren Großeltern
  • WIR schlafen durch *freudentanz*
  • wir schlafen auch tagsüber gerne mal insgesamt zwei Stunden
Ich fürchte, sobald ich anfange zu arbeiten, wird sie das wohl etwas aus der Bahn werfen. Oder besser gesagt uns beide. Hoffentlich finden wir beide eine "Bahn" wieder, die genauso gut ist.

Mittwoch, 20. Mai 2009

Buddeln bei Oma

Meine Schwiegermutti hat sich nun extra für ihr erstes Enkelkind einen Sandkasten in den Garten gesetzt.
Die kleine Maus ist absolut begeistert und kann endlose Minuten spielen während wir Mädels quatschen.

Tante hat den Kasten aufgebaut, den Sand rangeschleppt und dann auch noch für einen Spielkameraden gesorgt (von der schwangeren Freundin ausgeborgt) = großes Kino!
Mein Spross wollte doch tatsächlich, dass sie der neue kleine Freund auf den Arm nimmt. Als er das nicht hinbekam war trotzdem weiterhin friedliche Eintracht, denn er hatte ja Schaufeln, Sieb und Eimer mitgebracht und ihr gezeigt, was man damit anfängt.
Sie war unwahrscheinlich traurig als er wieder gehen musste :(

Hoffentlich bleibt das Wetter heute so angenehm, denn wir besuchen die gute Oma wieder -
leeeeet the sun shine!

Samstag, 16. Mai 2009

Mein kleiner, verlassener Schatz

Die letzten Wochen habe ich mein Töchterchen schon möglichst oft mal mit ihren neuen Betreuern allein gelassen und sie hat sich mit ihren Omis und Opi ziemlich gut amüsiert. Die machen ja ganz neue Sachenmit ihr als den immer gleichen langweiligen Kram, den Mutti sich so ausdenkt.
Auch ihre Großeltern sind zufrieden, weil sie ja ein großer Sonnenschein und sehr pflegeleicht ist.
Für alle Seiten also ein Gewinn.

Jetzt wo ich allerdings den Job anfangen werde, kriege ich doch das Kribbeln:
- Wird sie das auf Dauer gut vertragen, dass Mutti nun plötzlich so lange und so häufig nicht um sie ist?
- Reicht mir die Zeit, die ich dann tagsüber mit ihr verbringen kann?
- Werde ich wichtige Entwicklungsschritte nun immer erst beim zweiten Mal sehen und Premieren verpassen?
- ...

Da wünscht man sich monatelang wieder ein autarker Mensch zu sein, mal nicht permanent in Alarmbereitschaft zu sein, wieder sein eigenes Geld zu haben, sich weiter zu entwickeln...
... und dann kommen Zweifel, Zweifel, Zweifel.

Kuchengrafik

von Alltagsgrafik und Kuchenrezepten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5833 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Okt, 09:46

Alltagsgrafik
Hausbau
Jobsuche
Mein Spross
Rezepte
WWW
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren